Hier können Sie sich für unseren monatlichen Newsletter anmelden:
Mit dem Absenden Ihrer E-Mail Adresse erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
NEU im Verleih: Bluebots Klassenset mit Material
Unsere beliebtesten Roboter haben ein Upgrade bekommen. Jetzt gibt es neben den Beebots auch ein Klassenset Bluebots mit 12 durchsichtigen Bienen und Zusatzmaterial zum Ausleihen.
Mit dabei sind verschiedene Matten, Programmierleisten & -kärtchen sowie Ideen zum Einsatz.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail an verleih@medienzentrum-offenbach.de
Schulkinowochen Hessen 09.-20. März 2026
Bei den jährlich stattfindenden SchulKinoWochen wird das Kino zum Klassenzimmer! Schulen wird in den umliegenden Kinos ein vielfältiges Programm aus unterrichtsrelevanten Filmen, Fortbildungen und zahlreichen Sonderveranstaltungen angeboten. Ziel ist es, Filmbildung als eine grundlegende Kulturtechnik im Unterricht zu fördern. Der Kinosaal dient dabei als Erlebnis- und Erfahrungsort. Schülerinnen und Schüler setzen sich hier produktiv mit den Besonderheiten des Mediums auseinandersetzen und lernen, damit kritisch und kompetent umzugehen. Um die Filmbildung ins Klassenzimmer zu bringen, werden verschiedene Workshopformate für Schüler:innen angeboten.
Digitaler Familientalk - kostenlose Elternabende
Um Medienfragen zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten, bietet die Medienanstalt Hessen den digitalen Familientalk an. Beim „digitalen Familientalk" handelt es sich um eine online stattfindende Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen sowie Medien- und Erziehungsfragen.
Die Elternabende behandeln unterschiedliche Themenschwerpunkte. Eine Teilnahme ist immer kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Vielleicht ein hilfreiches Angebot für die Eltern Ihrer Klasse?
Weitere Informationen und Aktionen finden Sie hier.
Jetzt kostenlose Medienworkshops für die Klasse buchen
CREATOR ROOM – Dein Studio – Dein Coach – Dein Content
Wie recherchiere ich richtig, wie finde ich seriöse Quellen und informiere mich ausgewogen? Wie konzipiere und erstelle ich journalistische Beiträge im Team? Und wie kann ich Fake News erkennen und damit meinen täglichen Umgang mit sozialen Medien verändern? Jetzt können Sie Ihre Schulklasse zu den halbtägigen Workshops anmelden! Hier geht`s zum Projekt des Hessischen Rundfunks.
Grundschüler fit für das Internet machen!
Wie funktioniert das Internet? Welche Gefahren lauern in der Onlinewelt? Wie können Kinder sich in den virtuellen Welten zurechtfinden und wie können sie sinnvoll damit umgehen? Antworten auf diese Fragen bietet das Internet-ABC: Die werbefreie Plattform www.internet-abc.de richtet sich an Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen und vermittelt altersgerecht die Basiskompetenzen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz. Je früher Kinder an einen kompetenten Umgang mit neuen Medien herangeführt werden, desto sicherer und verantwortungsvoller agieren sie als Internetnutzerinnen und -nutzer.
Grund- und Förderschulen können sich ab sofort für eine kostenlose Teilnahme bewerben. Sie erhalten Fortbildungen, Elternangebote und weitere Unterstützung bei der Projektumsetzung.
Bewerbungsschluss ist der 10. Dezember 2025
Das MZO bietet Ihnen und Ihrem Kollegium viele interessante Veranstaltungen an. Die Fortbildungen finden sowohl im MZO als auch online oder in unserem MakerSpace statt: Zum Fortbildungskatalog
05.11.2025 Sprechstunde Datenschutz
06.11.2025 Teil II - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren
11.11.2025 Eine ganz neue Welt! Wie unterrichte ich im Fach Digitale Welt?
17.11.2025 MakerSpace - Einführung Plotten
27.11.2025 Teil III - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren
27.11.2025 MakerSpace - Einführung in den 3D-Druck
01.12.2025 Apps machen Schule! Die kleinen Helfer im Unterrichtsalltag
02.12.2025 Sprechstunde Kinder- und Jugendmedienschutz
04.12.2025 Teil III - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren
04.12.2025 DSGVO & Co - Konsequenzen für Schulen
11.12.2025 Robotik-Schnuppern - mit Grundschülern spielerisch programmieren lernen
11.12.2025 Teil III - KI-Kompetenz für Lehrkräfte - KI verstehen, anwenden und rechtssicher integrieren
15.12.2025 MakerSpace - Weihnachtliche Motive sticken
16.12.2025 Sprechstunde Datenschutz
15.01.2025 Internet-ABC in der Grundschule - erste Schritte ins Netz!
20.01.2025 Sprechstunde Kinder- und Jugendmedienschutz
05.02.2025 Sprechstunde Datenschutz
Sollten Sie Interesse an einer Beratung oder Inhouse-Fortbildung zu einem bestimmten Themenbereich haben, sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Sie haben sich bereits zu einer Online-Fortbildung angemeldet? Hier geht's zur Plattform vicole.
Medienzentrum für die Stadt und den Kreis Offenbach am Main
Frankfurter Straße 160-166
63303 Dreieich-Sprendlingen
Telefon +49 (0)6103-313116 10
Telefax +49 (0)6103-313116 19
E-Mail: info@medienzentrum-offenbach.de
Das Medienzentrum Offenbach ist eine Einrichtung der Stadt Offenbach und des Landkreises Offenbach am Main