· 

Neue Fortbildungsreihe: KI-Kompetenz für Lehrkräfte: verstehen, anwenden und rechtsicher integrieren

Künstliche Intelligenz und der EU AI Act im Fokus 

Im Schuljahr 2025/26 bietet das Medienzentrum Offenbach unter Leitung von Christian Dörge, Fachberater für Ki am Staatlichen Schulamt Offenbach eine 3-teilige Fortbildungsreihe zum Thema "KI-Kompetenz für Lehrkräfte: anwenden und rechtsicher integrieren" an. Die Fortbildungsreihe richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich intensiver mit der Anwendung und Integration von Künstlicher Intelligenz in den Unterricht beschäftigen möchten.

 

Sie haben die Möglichkeit nur einzelne Teile der Fortbildung zu besuchen oder die Fortbildungsreihe zu absolveren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Teile zu unterschiedlichen Terminen entweder im MZO, online oder an der THS Offenbach zu absolvieren - ganz wie es für Sie am besten passt. Bitte achten Sie hier auf die unterschiedlichen Durchführungsorte bei Ihrer Buchung. 

Sollten Sie die gesamte Fortbildungsreihe absolviert haben, erhalten Sie neben der Teilnahmebescheinigung zusätzlich ein ausführliches Zertifikat des Medienzentrums für Ihre persönlichen Unterlagen. 

 

 

Mit Klick auf die einzelnen Daten können Sie sich direkt anmelden!

 

Teil 1: KI verstehen und anwenden 

Erfahren Sie, wie KI-Systeme funktionieren und wie Sie KI-Tools effektiv im Unterricht einsetzen können. Diese Session bietet Ihnen das notwendige technische Grundverständnis, um KI sinnvoll in Ihre Lehrpraxis zu integrieren. 

 

18.09.2025, 14:30 Uhr, Medienzentrum Offenbach

24.09.2025, 14:30 Uhr, Theodor-Heuss-Schule Offenbach

25.09.2025, 14:30 Uhr, Online

 

Teil 2: KI im Unterricht gestalten 

Lernen Sie gemeinsam in der Gruppe, wie Sie KI in den Lehrplan integrieren können und setzen Sie sich mit ethischen Fragestellungen und möglichen Bias der KI (systematische Verzerrung der Wahrnehmung bzw. von Urteilen) auseinander. Diese Session hilft Ihnen, KI verantworutngsvoll und reflektiert im Schulalltag zu nutzen. 

 

Teil 3: KI rechtssicher nutzen 

Verstehen Sie die gesetzlichen Vorgaben des EU AI Act und lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit KI in Schulen kennen. Diese Session gibt Ihnen die Sicherheit, rechtlich konform zu handeln.